Sassicaia - die Geschichte
- Paolo
- 2. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Sept.
Sassicaia "Zusammenfassung"
Inhaber: Familie Incisa della Rocchetta, Tenuta San Guido
Region: Bolgheri, Toskana
Erster Jahrgang: 1968
Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
Gilt als erster "Supertuscan"
Eigene DOC Bolgheri Sassicaia seit 1994
Die Geschichte von Sassicaia und Tenuta San Guido
Bolgheri - Von der Sumpflandschaft zur Weinregion von Weltklasse
Die Maremma an der toskanischen Küste war lange kaum landwirtschaftlich genutzt. Erst im 20. Jahrhundert entdeckte man das außergewöhnliche Potenzial der Region für hochwertige Weine. Das mediterrane Klima mit warmen Sommern, milden Wintern und die sandig-kiesigen Böden bieten perfekte Bedingungen für internationale Rebsorten.
Die Tenuta San Guido liegt rund 100 km südwestlich von Florenz, nahe der toskanischen Küste. Auf etwa 2'500 Hektar umfasst sie heute 75 Hektar Rebfläche, darunter die legendären Sassicaia-Parzellen auf 200-300 m Höhe.
Eine visionäre Idee wird Legende
1944 fasste Marchese Mario Incisa della Rocchetta den visionären Entschluss, in der Toskana einen Wein nach Bordeaux-Vorbild zu kreieren. Statt der traditionellen Sangiovese-Traube pflanzte er mutig Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Die Einheimischen belächelten ihn, doch der Marchese blieb standhaft und legte den Grundstein für eine Revolution in der italienischen Weinwelt.
Der Name „Sassicaia“ beschreibt das steinige Terroir der Weinberge. In den ersten Jahren blieb der Wein ausschließlich im Familienkreis. 1968 brachte man mit 4.000 Flaschen den ersten Jahrgang auf den Markt - der Beginn einer internationalen Erfolgsgeschichte.
Die Revolution der italienischen Weinwelt
Sassicaia war der erste italienische Wein, der konsequent auf internationale Rebsorten setzte und in kleinen französischen Eichenfässern ausgebaut wurde. Diese radikale Abweichung von traditionellen toskanischen Weinbaumethoden löste eine wahre Revolution aus und begründete die Kategorie der "Supertuscans".
Lange Zeit wurde Sassicaia als Vino da Tavola eingestuft, da Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc nicht für traditionelle DOC-Weine erlaubt waren. Der Durchbruch kam in den 1980er Jahren, als der Wein unter internationalen Kritikern enorme Anerkennung erhielt - unter anderem die berühmten 100 Punkte von Robert Parker im Jahr 1985.
Der internationale Erfolg war so überwältigend, dass die italienischen Behörden 1994 beschlossen, eine eigene DOC-Klassifikation zu schaffen: "Bolgheri Sassicaia DOC". Sassicaia ist damit der einzige italienische Wein mit einer eigenen DOC.
Toskanische Weinbaukunst
Sassicaia wird ausschliesslich aus Cabernet Sauvignon (85%) und Cabernet Franc (15%) hergestellt. Die Trauben stammen von den besten Parzellen der Tenuta San Guido. Nach der Handlese werden sie schonend entrappt und in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Die Gärung dauert rund 15-20 Tage, gefolgt von einer malolaktischen Gärung um die Säure zu harmonisieren. Anschliessend reift der Sassicaia 24 Monate in französischen Barriques, davon 30% neue Fässer. Nach der Abfüllung reift Sassicaia weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt.
Tauchen Sie ein in die Legende
Entdecken Sie in unserem Onlineshop die verfügbaren Jahrgänge von Sassicaia, von 2005 bis 2021. Sie finden sowohl die Spitzenjahrgänge mit höchster Eleganz und Komplexität als auch herausfordernde Jahrgänge, die ihre eigenen spannenden Facetten und Trinkfreude entfalten.
Sassicaia - Ein Wein mit Geschichte und Zukunft
Sassicaia ist mehr als ein Wein - seine Kombination aus visionärer Weinbaukunst, aussergewöhnlichem Terroir und kompromissloser Qualität macht ihn zu einer Legende. Mit jeder Flasche erwerben Sie nicht nur einen außergewöhnlichen Wein, sondern auch ein Stück moderne italienische Weinbaugeschichte. Sassicaia bleibt ein zeitloses Symbol für Innovation und Exzellenz in der internationalen Weinwelt.






















Kommentare