top of page

Tignanello: Die Geschichte des Supertuscans

Paolo

Aktualisiert: 8. März

Tignanello "Zusammenfassung"

-       Inhaber: Familie Antinori in der 26. Generation

-       In San Casciano (Chianti Classico) Toskana

-       Erster Jahrgang: 1971

-       Gilt als erster „Supertuscan“

-       80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc

-       Beste Jahrgänge 2021, 2018, 2016, 2015, 2013, 2010…


Die Geschichte von Antinori und Tignanello

Antinori – Ein Familienunternehmen mit Tradition Die Geschichte der Familie Antinori ist tief in der Geschichte des italienischen Weins verwurzelt. Seit mehr als 600 Jahren stellt die Familie in der Toskana Wein her und gehört zu den ältesten und bekanntesten Weindynastien der Welt. Ihre Weine sind das Resultat von generationsübergreifendem Wissen, Innovation und einer unermüdlichen Suche nach Qualität.

Antinori Tignanello

Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf sanften Hügeln zwischen den Flüssen Greve und Pesa und umfasst über 300 Hektar Land. Von den etwa 130 Hektar Rebenfläche beherbergt die Tenuta Tignanello zwei ganz besondere Weinberge: Tignanello und Solaia, die sich auf demselben Hügel befinden und auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän wachsen. Die Weine profitieren während ihres Wachstums von warmen Tagen und kühlen Nächten. Die beiden Weine Tignanello und Solaia, die hier produziert werden, haben maßgeblich dazu beigetragen, den italienischen Wein ins Rampenlicht zu rücken und eine Renaissance des italienischen Weines auszulösen.



Tignanello – Ein Meilenstein in der Weingeschichte 

Der Tignanello wurde 1971 von der Familie Antinori eingeführt und gilt als der erste „Supertuscan“. Dieser Begriff beschreibt Weine, die traditionelle italienischen Rebsorten wie Sangiovese mit internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc assemblieren. Tignanello war auch der erste Rotwein, der in Barriques (kleinen Holzfässern) ausgebaut wurde, was zu einem völlig neuen Stil und Geschmack führte und eine wahre Revolution in der italienischen Weinproduktion auslöste.


Tignanello wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben hergestellt. Diese Rebsorten wurden speziell ausgewählt, um die einzigartige Terroir und das Klima der Region zu betonen. Warme Tage und kühle Nächte schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum der Trauben und tragen zur Komplexität und Tiefe des Weins bei.


Der Ausbau von Tignanello: Nach der Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und der Wein wird in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Dieser Ausbau in kleinen Fässern war eine bahnbrechende Innovation, die Tignanello von anderen Weinen seiner Zeit abhebte. Der Holzfassausbau bringt nicht nur Aromen von Vanille und Gewürzen ins Spiel, sondern fördert auch die Alterung und Komplexität des Weins. Der Tignanello durchläuft außerdem eine malolaktische Gärung, was ihm eine weiche Textur verleiht. Nach 16-18 monatigen Ausbau in den Fässern reift der Wein für weitere Monate in Flaschen, um seine Aromen weiter zu integrieren und zu harmonisieren.


Die besten Jahrgänge des Tignanello der letzten 15 Jahre

Tignanello hat im Laufe der Jahre zahlreiche herausragende Jahrgänge hervorgebracht. Einige der besten und meistbeachteten Jahrgänge sind:


·       Tignanello 2021

·       Tignanello 2018

·       Tignanello 2016

·       Tignanello 2015

·       Tignanello 2013

·       Tignanello 2010

 

Der Tignanello ist ein wahres Meisterwerk, dessen Jahrgänge kontinuierlich Spitzenqualität bieten. Jeder Jahrgang hat seine eigenen Besonderheiten, aber alle teilen die gleiche Eleganz und Komplexität, die den Wein zu einem Klassiker der modernen Weinproduktion machen. Tignanello hat sich im Laufe der Jahre als einer der besten Weine Italiens etabliert und wird auch weiterhin ein Wein sein, der Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern wird.

 

Tignanello – Ein Wein mit Zukunft

Tignanello ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Symbol für die Innovation und das Erbe der Familie Antinori. Mit jeder Flasche Tignanello erwirbt man nicht nur einen außergewöhnlichen Wein, sondern auch ein Stück Geschichte der italienischen Weinproduktion. Der Wein hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wird auch in den kommenden Jahrzehnten weiterhin zu den besten Weinen der Welt gehören.


Seine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation macht ihn zu einem Wein, den man sowohl jung genießen als auch für viele Jahre lagern kann. Tignanello ist ein wahrer Klassiker der modernen Weinproduktion und bleibt ein herausragendes Beispiel für die Exzellenz der Toskana.

Comments


bottom of page