Dank seiner Höhenlage und der schwereren Böden zeigt sich der Cerretta in heissen Jahrgängen wie 2017, 2015 und 2011 besonders leistungsfähig. ie Reben, die vor etwa einem Vierteljahrhundert gepflanzt wurden, stehen auf rund 400 Metern Höhe, wobei die Tonböden von Serralunga d'Alba die Bodenfeuchtigkeit gut speichern. Diese Bedingungen tragen zur Ausprägung der wichtigen Tannine und der eleganten Struktur des Weins bei. Dennoch präsentiert sich der Giacomo Conterno - Barolo Cerretta 2017 deutlich von seinem Jahrgang geprägt. Der Wein offenbart eine lange, intensive Phase heller Aromen mit süsser Kirsche, Fragolino und Wildrose, die die typischen kantigen Noten der Nebbiolo-Traube gekonnt abmildern. Der Jahrgang 2017 überzeugt mit einer aussergewöhnlich geschmeidigen und seidigen Textur sowie einer nachgiebigen Struktur, die ihm auf seinem weiteren Reifungspfad sehr zugutekommen dürfte. 95+/100 (11.2021) - Wine Advocate
Conterno Giacomo - Cerretta (Barolo) 2017
Barolo DOCG
100% Nebbiolo
Anbau: konventionell
Ausbau: 36 Monate Holzfass
Flaschenreife: mehrere Monate
Inhalt: 75 cl
Lagerpotenzial: 2042+








