top of page
Massolino - Parussi 2015

Dieser Wein wurde im Jahr 2014 nicht produziert, als das Weinbaugebiet in Castiglione Falletto gleich zwei heftigen Hagelstürmen ausgesetzt war. Der Massolino Barolo Parussi 2015 hingegen stammt aus einem unproblematischen Jahrgang und stellt bislang eine der besten Ausdrücke dieses Crus dar. Die erste Ernte dieses Weins fand 2007 statt. Der Weinberg zeichnet sich durch ein einzigartiges Bodenprofil aus, mit Sand, der im Vergleich zu den historischen Weinbergen des Weinguts viel reicher an organischen Materialien ist. Darüber hinaus profitiert das Gelände von zwei Expositionen, da die Reben über dem Gipfel eines Hügels gepflanzt sind. Aufgrund des langsameren Wachstumszyklus erfolgt die Ernte später, und Parussi gehört zu den letzten Parzellen, die im Herbst eine wunderschöne Blattfärbung zeigen. Diese zusätzlichen Variablen geben dem Weingut mehr Spielraum für die Erreichung von Komplexität und Integration. In unserer Reihenfolge der von uns verkosteten Einzellagenweine, von den weniger kräftigen bis zu den kräftigeren, war dieser der dritte Wein in der Reihe. Der Wein bietet definitiv mehr „grasso“, also Körpergewicht und Volumen. Dunkle Mineralnoten sorgen für einen eleganten Abgang. Die Tannine sind jedoch noch jung und brauchen mehr Zeit, um sich zu entwickeln. Dieser Wein ist ein wahrer Kellerwein, der von einer längeren Lagerung profitieren wird. 95/100 (06.2019) - Wine Advocate

Massolino - Parussi 2015

80,00 CHFPreis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Barolo DOCG

    100% Nebbiolo

    Anbau: konventionell

    Ausbau: 42 Monate Holzfass

    Flaschenreife: 24 Monate

    Inhalt: 75 cl

    Lagerpotenzial: 2035+

bottom of page