Der Château Pichon-Lalande 2005, der bei seiner Geburt so kontrovers diskutiert wurde, entwickelt sich - wie von mir von Anfang an erwartet - zu einem wunderbaren Pauillac. In der Nase zeigt er faszinierende Tabak- und Graphitnoten, die den Merlot-Anteil der Cuvée kaum vermuten lassen. Anfangs noch zurückhaltend, öffnet er sich im Glas grossartig. Am Gaumen präsentiert er sich mittelgewichtig mit sehr feinen Tanninen und gut abgestimmter Säure. Dieser Pichon-Lalande strahlt eine mühelose Eleganz aus. Er ist vielleicht nicht der kraftvollste oder opulenteste Pauillac, dafür aber äusserst raffiniert und elegant. 95/100 (02.2015) - Wine Advocate
Chateau Pichon-Longueville Lalande 2005
Pauillac
64% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 7% Cabernet Franc
Anbau: konventionell
Ausbau: 18 Monate Barrique
Flaschenreife: 12 Monate
Inhalt / Gebinde: 75 cl / 6er Holzkiste
Lagerpotenzial: 2035+








