Nun, da Masseto ein neues Zuhause gefunden hat - eine eigene Kellerei, ja fast schon ein Tempel -, erscheint es nur folgerichtig, dass die Marke auch einen „Geschwisterwein“ hervorbringt. Bereits zuvor kursierten Gerüchte über die mögliche Veröffentlichung eines Zweitweins und tatsächlich erblickte der Masseto - Massetino 2017 ungefähr zeitgleich mit der feierlichen Enthüllung der beeindruckenden neuen Kellerei das Licht der Welt. Diese spannenden Entwicklungen griffen wie Zahnräder ineinander und machten das Jahr 2019 zu einem bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Marke. Einige Kritiker haben zwar geäussert, Masseto brauche keinen Massetino - mit dem unausgesprochenen Vorwurf, ein Zweitwein könne vom Hauptwein ablenken und dem Gesamtauftritt einen allzu kommerziellen Anstrich verleihen. Doch dieser Einschätzung möchte ich entschieden widersprechen. Denn dieser Neuzugang ist nicht nur ein perfekter Begleiter, sondern behauptet seine Eigenständigkeit mit bemerkenswerter Kraft. Masseto ist bekanntlich zu 100 % aus Merlot gekeltert, während Massetino aus 92 % Merlot und 8 % Cabernet Franc besteht - einer Rebsorte, die an diesem Abschnitt der toskanischen Küste herausragende Ergebnisse hervorbringt. Der Cabernet Franc verleiht dem Wein eine völlig andere Persönlichkeit und hebt die feineren, höheren Töne hervor: Aromen von schwarzen Oliven, würzigen Nuancen und einer mineralisch-klaren, fast aspirinartigen Note, die unmittelbar auffällt, bevor die vertrauten Anklänge von Schwarzkirsche, Gewürz und Tabak dominieren. Dieser Massetino wirkt verspielter und insgesamt fruchtbetonter, mit weniger Dichte in der Frucht. Der Merlot stammt von denselben charakteristischen blauen Lehmböden, die auch Masseto einzigartig machen, während die Holzprägung hier zurückhaltender eingesetzt wird. Das zeigt sich in der Frische der Aromen, in der eleganten Leichtigkeit des Mundgefühls und in den sanfteren Tanninen. Die Gärung erfolgt sowohl in Stahl- als auch in Holzbehältern mit kurzer Maischestandzeit, anschliessend reift der Wein 15 Monate in Barriques und weitere neun Monate in der Flasche. Ganz offen gesagt: Wenn ich mir schelmisch vornehmen würde, die gesamte Flasche allein zu trinken, zöge ich Massetino Masseto jederzeit vor. Während Masseto mitunter beinahe zu opulent wirken kann, ist Massetino in jeder Hinsicht genau richtig. Willkommen in einer neuen, wunderschönen Welt, junger Herr Massetino. 95+/100 (05.2020) - Wine Advocate
Masseto - Massetino 2017
Toscana IGT
92% Merlot, 8% Cabernet Franc
Anbau: konventionell
Ausbau: 15 Monate Barrique
Flaschenreife: 9 Monate
Inhalt: 75 cl
Lagerpotenzial: 2032+






