Der San Guido - Bolgheri Sassicaia 2017 ist ein faszinierender Wein, der den ständigen Wettstreit zwischen Winzer und Jahrgang verkörpert. Die Frage bleibt, wer letztlich die Oberhand behält – und in diesem Fall setze ich auf den Winzer. Der 2017er Jahrgang war in weiten Teilen Italiens von extremer Hitze und Dürre geprägt, was ihn zu einer echten Herausforderung machte. Doch die Winzer der Tenuta San Guido hatten genug Zeit, sich vorzubereiten, da die klimatischen Probleme bereits Mitte des Sommers erkennbar wurden. Mit der Erfahrung der Tenuta, die nun kurz vor dem 50. Jubiläum von Sassicaia steht, wussten die Winzer genau, wie sie mit dieser schwierigen Vegetationsperiode umgehen mussten. Die Trauben wurden früh geerntet, um überreife und Marmeladennoten zu vermeiden, und ein strenges Auswahlverfahren stellte sicher, dass nur die besten Trauben verarbeitet wurden. Der 2017er Sassicaia besteht zu 83% aus Cabernet Sauvignon und zu 17% aus Cabernet Franc, wobei die Trauben größtenteils aus den historischen Weinbergen der Tenuta stammen: Castiglioncello, Quercione und Doccino. Diese Parzellen befinden sich in höheren Lagen auf dem hinteren Hügel von Bolgheri, wo kühlere Nachttemperaturen herrschen. Die alten Reben mit tiefem Wurzelsystem sind ebenfalls ein entscheidender Faktor, um heiße und trockene Sommer zu überstehen. Diese Wahl schmeckt man im Wein, der ein überraschend vielfältiges aromatisches Profil bietet, das stärker von wilden Beeren, Waldboden und Brombeeren geprägt ist, als ich erwartet hatte. Mit der Zeit, wenn der Wein mehr Luft bekommt, entfaltet sich ein Hauch von Sommerpflaume oder Kirschbonbon – eine subtile Erinnerung an den heißen Jahrgang. Besonders auffällig sind die Aromen, die einen markant „toskanischen“ Charakter besitzen, mehr als in anderen Jahrgängen, mit balsamischen und mediterranen Noten, die direkt aus dem Sangiovese-Repertoire stammen. Ich ließ den Wein über den Tag hinweg in meinem Glas und stellte fest, dass sich mit der Zeit eine mineralische Note von Rost oder Metall entwickelte, die an die hohe Konzentration von Eisen und Mangan in den Böden von Bolgheri erinnert. Eine weitere an den Jahrgang angepasste Entscheidung im Jahr 2017 war die verkürzte Mazerationszeit in Stahltanks (von 10 bis 12 Tagen für den Cabernet Sauvignon und 8 bis 10 Tagen für den Cabernet Franc). In Bezug auf das Holz nutzt die Tenuta San Guido die weicheren Tannine aus Allier- und Tronçais-Eichenholz. Der 2017er Jahrgang erlebte einen höheren Anteil an Barriques aus dem dritten und vierten Gebrauch (von 20% auf 30%) während der ersten 10 Monate der Reifung. Diese Entscheidung, mehr neutrales Holz zu verwenden, hilft, den Sauerstoffeintrag zu reduzieren und das tanninhaltige Profil des Weins zu mildern. Der Wein endet mit einer leichten Bitterkeit, aber je länger er im Glas bleibt, desto mehr gewinnt er an Volumen und weicher Fülle. 94/100 (01.2020) - Wine Advocate
San Guido - Sassicaia 2017
Bolgheri Sassicaia DOC
85% Cabernet Sauvignon, 15% Carbernet Franc
Anbau: konventionell
Ausbau: 18-24 Monate Barrique
Flaschenreife: mehrere Monate
Inhalt: 75 cl
Lagerpotenzial: 2032+