Der Marchesi Antinori - Tignanello 2017 – gekeltert aus Sangiovese sowie kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc – präsentiert sich als dunkler, ausdrucksstarker und einladender Wein. Ich verkostete mein Muster nach einer doppelten Dekantierung und war beeindruckt von der Tiefe des Weins sowie der unmittelbaren Präsenz seiner Aromen. Eine wahre Symphonie dunkler Früchte entfaltet sich: schwarze Kirsche, Pflaume, edle Gewürze und süsser Tabak. Besonders faszinierend ist ein feiner Hauch von Menthol oder medizinischen Kräutern – eine aromatische Nuance, die auch in anderen Weinen der Tignanello-Lage aus dem Jahr 2017 spürbar ist. Ergänzt wird dies durch eine mineralische Note von zerstossenem Kalkstein. Die klimatischen Bedingungen des Jahrgangs – Hitze und Trockenheit – haben die aromatische Intensität des Weins zusätzlich gesteigert (die Erträge wurden um ein Drittel reduziert), gleichzeitig blieb die Textur ausgewogen, weich und geschmeidig. Die Trauben stammen aus einem 57 Hektar großen Weinbergsbereich der Tenuta Tignanello, gelegen auf 390 Metern über dem Meeresspiegel, mit Böden aus Alberese-Kalkstein und marinem Ursprung. Die Gärung erfolgt in konischen Holzgärbottichen, die Reifung dauert bis zu 16 Monate in einer Mischung aus französischer und teilweise ungarischer Eiche – sowohl in neuen als auch in gebrauchten Fässern. Insgesamt wurden rund 300.000 Flaschen im April 2020 nach einem weiteren Jahr Flaschenreife auf den Markt gebracht. 96/100 (06.2020) - Wine Advocate
Antinori - Tignanello 2017
Toscana IGT
80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
Anbau: konventionell
Ausbau: 16 Monate 30% neue Barrique
Flaschenreife: mehrere Monate
Inhalt / Gebinde: 75 cl / 6er Karton
Lagerpotenzial: 2032+