Der Latour 1996 zeigt sich in einem mittleren bis tiefen Granatrot mit einem tiefgründigen, erdigen, fleischigen und wildartigen Bukett, das an Blaubeermarmelade, Crème de Cassis und Bleistiftspäne erinnert. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und von kräftiger Frucht durchzogen, mit einem festen, reifen, körnigen Rückgrat und einem episch langen Abgang. Der Wein präsentiert sich deutlich jugendlicher als der 2000er, der am selben Tag verkostet wurde, und besitzt immer noch reichlich jugendliche Frucht im mittleren Gaumen. Diese Schönheit wird noch viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnten, begeistern! 99/100 (02.2019) - Wine Advocate
Ein heisser, trockener August führte 1996 zu sehr konzentrierten Trauben. Doch Mitte September bis Anfang Oktober setzte etwas Regen ein, was die Konsistenz des Jahrgangs auf der Rechten Seite und in Graves beeinträchtigte. Als das Wetter jedoch ab Anfang Oktober strahlend wurde, entwickelte sich das Jahr zu einem außergewöhnlichen Jahr für später geernteten Cabernet im Médoc. Zu dieser Zeit gab es bei Latour einen Besitzerwechsel, und ein neuer Weinkeller wurde kurz vor der Ernte fertiggestellt.
Chateau Latour 1996
Pauillac
78% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, 4% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot
Anbau: konventionell
Ausbau: 24 Monate neue Barrique
Flaschenreife: mehrere Monate
Inhalt: 75 cl